Automatikgetriebe

Unser Service

Ein automatisiertes Schaltgetriebe, auch automatisches Schaltgetriebe genannt, ist ein herkömmliches Schaltgetriebe, das um automatisierte Schaltkomponenten erweitert ist. Der grundsätzliche Unterschied zu einem Schaltgetriebe besteht darin, den Gangwechsel nicht vom Fahrer durchführen zu lassen, sondern durch hydraulisch betätigte Zylinder sowie elektrische Stellmotoren der Aktorik. Während des Gangwechsels trennt der angesteuerte Kupplungsaktor die Zugkraft, anschließend wird durch die im Getriebesteuergerät hinterlegte Getriebelogik der berechnete Gangwechsel an die Schaltaktorik des Getriebes weitergeleitet, und das Getriebe schaltet in den nächsthöheren oder niedrigeren Gang.

ATG Gersthofen
ATG Gersthofen Arbeit am Getriebe
Die Schaltvorgänge werden beim automatisierten Schaltgetriebe automatisch durch das im Steuergerät hinterlegte Schaltprogramm durchgeführt, oder aber es besteht für den Fahrer die Möglichkeit, über den Wählhebel in der Mittelkonsole oder die Tippschalter am Lenkrad den nächsthöheren oder aber den nächstniedrigeren Gang anzuweisen. Durch das Schaltprogramm werden Schaltfehler vermieden. In der Regel ist es nur bedingt möglich, Gänge zu überspringen. Derartige Schaltvorgänge werden von der Elektronik nur dann ausgeführt, wenn der Motor hierbei innerhalb eines zulässigen Drehzahlbereichs bleibt.

Das Automatikgetriebe ist verhältnismäßig einfach aufgebaut und erzielt gute Wirkungsgrade, da keine Umlaufschmierungen oder Planschverluste des Öls auftreten. Trotzdem kann es zu Schäden des Wählhebelmoduls, der PRND-Schalter oder des Bremslichtschalters kommen, wodurch sich das Getriebe nur noch schwer, verlangsamt oder gar nicht mehr schalten lässt. Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie bei uns richtig! Durch neueste Softwareanalysetechnik und amerikanischem Know-How reparieren wir Ihr Getriebe im Handumdrehen!
ATG Gersthofen
ATG Gersthofen

Unser Service