Automatikgetriebe Tipps
Tipps zur richtigen Getriebepflege
So nutzten Sie Ihr Automatikgetriebe optimal
Achten Sie auf das Standgas
Unser erster Punkt ist mehr oder weniger eine Warnung. Autos, die mit einem Automatikgetriebe ausgerüstet sind, verfügen über ein sogenanntes Standgas. Das bedeutet, dass das Auto langsam losrollt, wenn der Motor an und die Schaltstufe D eingelegt ist und Sie den Fuß von der Bremse nehmen. Um ein ungewolltes Wegrollen zu verhindern, lassen sich die meisten Automatik-Autos daher nur starten, wenn Sie auf die Bremse treten.
Rechnen Sie damit, stärker bremsen zu müssen
Mit einer Automatik sind Sie auf jeden Fall entspannter unterwegs, da Sie sich selbst nicht um die Gangwechsel kümmern müssen. Allerdings nutzt die Automatik auch weniger die Bremskraft des Motors, wodurch es dazu kommen kann, dass Sie etwas stärker bremsen müssen, als gewohnt.
Achten Sie bergab auf den richtigen Gang
Sobald Sie bergab rollen, wird das Auto schneller und die Automatik wird einen höheren Gang einlegen. Wenn Sie aber – wie beim Schaltgetriebe – die Bremskraft des Motors nutzen möchten, können Sie im manuellen Modus selbst herunterschalten. So verhindern Sie, dass das Auto immer weiter beschleunigt wird und es ist weniger Bremskraft nötig, um das Auto zu verlangsamen oder zum Stehen zu bringen.
Achten Sie auf Kurven
Bei einem Auto mit Handschaltung bremsen Sie für gewöhnlich vor einer Kurve ab und schalten runter, um am Ende der Kurve wieder beschleunigen zu können. Der Sinn der Automatik ist es, Ihnen diese Arbeit abzunehmen. Es kann jedoch sein, dass Sie etwas eher als sonst bremsen müssen, damit die Automatik den Schaltvorgang beendet, bevor Sie in die Kurve fahren. Je nachdem wie scharf die Kurve ist, kann es sehr wichtig sein, diesen Vorgang bei einem Automatikgetriebe zu beachten, damit es nicht zu Unfällen kommt.
Was tun bei Glätte?
Gerade im Winter hat die Automatik ihre Vorteile. Durch sie können Sie die Kraft des Motors sehr feinfühlig dosieren und verhindern so oftmals Schwierigkeiten beim Anfahren. Sollten Sie dennoch Probleme dabei haben auf einer glatten Straße loszukommen, können Sie manuell einen höheren Gang einlegen, um die Traktion zu verbessern. Einige moderne Fahrzeuge verfügen sogar über ein spezielles Winterfahrprogramm, welches sich per Knopfdruck aktivieren lässt.
Vermeiden Sie es, mit dem linken Fuß zu bremsen
Wer zum ersten mal mit einer Automatik unterwegs ist, neigt meist dazu, mit dem linken Fuß zu bremsen. Wir raten davon allerdings dringend ab. Mit dem rechten Fuß lässt sich das Pedal wesentlich kontrollierter bedienen. Außerdem besteht das Risiko, dass man in Gefahrensituationen versucht, die “Kupplung” zu betätigen und dabei versehentlich eine Vollbremsung einleitet. Ein Automatikgetriebe macht das Autofahren komfortabler. Dennoch sollten Sie diese Grundlagen beachten, um sicher unterwegs zu sein. Sollte es technische Probleme mit dem Getriebe geben, können Siie eine Reparaturanfrage auf Autobutler erstellen und erhalten Angebote von Werkstätten in Ihrer Nähe.
Mit Automatik im Winter fahren
Grundsätzlich gilt für Fahrten im Winter mit Automatik keine andere Empfehlung als mit manueller Schaltung. Moderne Fahrzeugmodelle verfügen über elektronische Assistenzsysteme, die für möglichst gute Traktion in allen Fahrzuständen sorgen. Bei alten Autos mit Automatik (insbesondere bei Hinterradantrieb) kann es bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten auf glatter Straße sinnvoll sein, zum gefühlvollen Bremsen auf die Schaltstufe N zu schalten.
Automatikgetriebe
Reparatur oder Austausch?
Die Reparatur des Getriebes ist eine sehr kostenaufwendige Reparatur, weil die Bauteile sehr komplex aufgebaut sind und die dafür viele Arbeitsstunden eingeplant werden müssen. Die Fehlerursachen bei einem nicht funktionierenden Getriebe sind können stark variieren, weshalb man generell keine genauen Angaben zu den Preisen einer Reparatur machen kann.
Bei ATG erhalten Sie Reparaturangebote zu einem TOP Preis. In dem Angebon finden Sie genaue Angaben dazu, welche Ersatzteile und Reparaturen im Preis enthalten sind.. Wenn Sie das beste Angebot nutzen möchten, dann können Sie telefonisch einen Termin bei uns buchen und Ihr Getriebe läuft im Handumdrehen wieder wie geölt. Unsere Kunden sparen zudem durchschnittlich 30% auf ihre Getriebereparaturen!